Historie|Entwicklung
Lesen Sie hier die ungekürzte Fassung
Die Verbindung der ästhetischen Wahrnehmung und der Selbstwahrnehmung hat sich als integrative Methode herausgestellt. Nun schließt sich unsere Spur zu einem Kreislauf und wir kommen wieder zu unserem eigentlichen Kompetenzfeld. Kulturelle Bildung ist die Konsequenz aus der Forschung der letzten Jahre zu Gehirnzuständen, Informellen Lernen und der ästhetischen Wahrnehmung.
2001 | 10 | 25. | Start des Forschungsprojektes
- Das Projekt beginnt als gut besuchtes theoretisches Seminar von Martin Schöne zu den Begriffen Realität und Materie, begleitet und geleitet von Prof. Birgit Hein, ausgehend von der Freien Kunst.
- Ziel ist es eine größere theoretische Veranstaltung zu „Realität/Bewusstsein“ vorzubereiten und Sprecher zu gewinnen.
Heraus kam ein Vorschlag zur Beschreibung der quantischen Phänomene.
2002 | 06 | 06./07. | Erste größere Veranstaltung
- Tagung von Kunst und Wissenschaft mit
- Prof. Thomas Görnitz (Quantenphysik),
- Prof. Albert Popp (Biophotonen) und
- Wissenschaftlern der Gehirn- bzw. Bewusstseinsforschung
2002 | Entwicklung Brain Avatar 1 und 2
2002 | 07 | Unsere erste Wirkungsforschung zum Bewusstsein
- Ausstellung von Martin Schöne: 37° Liege, Prozesseinheit für eine Person
In die Haube ist ein Monitor für Videobilder und ein EEG-Gerät eingebaut.
Die Person sieht einen Film, dabei wird die Gehirnaktivität gemessen.
2002 | 12 | 09. bis 16. | Erste Parallel-Messung
- Performance trifft auf buddhistische Spiritualität|Ritualität.
2003 | 01 | 09. bis 10. | Kunstbetrachtung und Korrelation
Parallele EEG-Messung (2 x 8-Kanal-EEG samt analoger Aufzeichnung)
- Wirkung von Kunst auf den Künstler – Wirkung von Kunst auf den Betrachter.
2003 | 01 | 23 | Trance-Ritual
- Trance-Ritual mit Nana Nauwald durch archaische Körperhaltungen nach Dr. Felicias Goodman.
2003 | 03 | 23 | Bedeutung/Wirkung von Sound
Peru, Reinigungs-Ritual
- Ritual der peruanischen Moche-Indianer mit originalen Pfeifen bei Nana Nauwald.
- Dabei wurden die Gehirnaktivitäten im EEG aufgezeichnet und zwei Kameras begleiteten das Ritual.
Hinterher sprachen wir mit teilnehmenden Musikern über die Klang-Phänomene, da besonders der Tiefbass unerklärlich scheint.
2003 | 05 | 16. bis 18. | Vortrag zum Potential unseres Gehirns
Ausbreitung des Gesamtzusammenhangs des Projektes vor dem World Congress der › International Association of Educators for World Peace ‹ in Verbania (Italien)
- Vortrag von Martin Schöne:
- Wenn man die quantischen Phänomene zusammenfassen wollte, könnte man das nicht besser machen, als mit dem Begriff „Liebe“ im Sinne Erich Friede.
- „Warum Egoshooter keine Spiele sind und unsere Spiegelzellen dämpfen.“
2004 | Fertigstellung Bau des ersten Brain-Avatars
2005 | 02 | 02 | „Synchronicity“ (Live-Avatar im Live-Konzert)
- Percussion-Performance trifft auf Brain-Avatar, Konzert mit Robyn Schulkowsky.
2005 | 05 | 04 | Well…come 21 – Interview Prof. Gerald Hüther, Göttingen
- Vierstündiges Interview von Prof. Gerald Hüther, über das plastische Gehirn, Arbeitsprozesse des Gehirns (Selbstorganisation, Synchronisation), Zustände des Gehirns, Informelles Lernen etc.
2005 | 06 | 22 | „Persönlichkeit und Entscheidungsfreiheit“
- Freier-Wille-Diskussion und Live-Visualisierung, Alvar-Aalto-Kulturhaus, Wolfsburg.
2005 | 11 | 04. bis 08. | ADHS und Brain-Sounds
- Vortrag, Präsentation der Brain-Sounds und Live-Visualisierung eines hyperaktiven Kindes (ADHS).
2006 | 01 | 21. bis 25. | „Avatar-Tour“
- Vorträge und Live-Visualisierung:
- Basel – Kongress „100 Jahre Albert Hofmann“
- Bregenz – Feedback-Psychologie
- Albagnano – Sound und Bewusstsein, Lama Gangchen Rinpoche
- Arosa – World Spirit Forum
2006 | April/Mai | Sat-Nam-Meditation
- Live-Visualisierung, Hochschule, Braunschweig.
2006 | 07 | 16. | DJ Scanner meets Brain-Avatar
- Deuten sich die vorausgeplanten gemixten musikalischen Übergänge im Bild ab?
2006 | 10 | 31. | Kunstbetrachtung
- Messung einer Bildbetrachtung, Malereien von Nana Nauwald,
2006 | 11 | 24. | Auftaktveranstaltung „Stadt der Wissenschaften“ 2007
- Zusammentreffen der Präsidenten der Braunschweiger Hochschulen (HBK/TU) samt ihrer Brain-Avatare.
2007 | 06 | 08. bis 10. | „1 Sekunde“ (3000 Avatare)
- Vortrag „Neurobiologische Konsequenzen für eine Bildwissenschaft“,
Symposium „Motivation : Natur : Wissenschaft – Künstlerische und naturwissenschaftliche Fotografie im Dialog“
Es wurde eine Minute Brain-Avatar als Einzelbilder dargestellt, 3000 Fotos auf einer Wand.
2007 | 06 | 20. | “Dialog für eine Person”
- Live-Brain-Avatar mit Karsten Dehning.
- Erstes Feedback-Experiment live.
2007|11|02. – 03. – “Global Brain Sounds”
(6 Länder, 6 Musiker, ein Konzert, ein Brain-Avatar)
Konzert- und Resonanz-Experiment in
- Braunschweig
- Brüssel
- Kairo (scheiterte)
- Montevideo
- New York City
- Shanghai
2008 | 03 | 21. bis 24. | „Labor“
- Raum-Installation, Messungen, World-Psychedelic-Forum, Kongress-Zentrum Basel.
2008 | 06 | 06.bis 08 | Körperhaltung
- Netzwerktreffen Felicitas-Goodman-Institut, Vortrag und Experimente.
2008 | 11 | 06. bis 07. | Symposium Resonanz
2009 | 06 | 08. bis 09. | Symposium Resonanz
2009 | 09 | 04. bis 13. – Ideen-Expo 2009
- Pavillon der Ideen, Bereich Kommunikation, Rauminstallation und einige Videoarbeiten, Expo, Hannover.
2010 | 10 | 17. | “Sounds vom Atom bis zum Gehirn”
- Konzert-Experiment und Visualisierung mit Wasserstoff-Musik von Barnim Schultze (Akasha Project) und Live-Brain-Sounds von Martin Schöne, Well…come 21
2011 | Mai bis 2012 | Juni | Veröffentlichung Pre3 W:U:R:M – Methoden & Muster von Entspannter Konzentration von Schülern
- Abschluss Auswertung Frühjahr 2013.
2012 | Februar bis Juni | Start Kita-Studie W:U:R:M
- Die Hypothesen entstanden aufgrund von Beobachtungen in Messungen mit dem Brain-Avatar.